Home » Archiv Mediathek » Informationen 2005
Im Archiv finden Sie Informationen, Presseberichte, Videos und Bildergalerien der vergangenen Jahre
Die Freifläche an der Lutherkirche wurde am 15. Dezember 2005 feierlich durch die Projektleitung "Soziale Stadt" übergeben.
Auf der Freifläche wurden eine Sitzfläche sowie ein Fußweg zum Kinderspielplatz geschaffen und es
wurde der Eingangsbereich zur Lutherkirche neu gestaltet.
Das Programm "Soziale Stadt" wird über die ursprünglichen vier Jahre hinaus bis Ende 2007 verlängert. Dies beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am 2. Juni 2005. Dafür werden noch einmal Fördermittel von einer Million Euro eingesetzt, wovon die Stadt Erfurt ein Drittel beiträgt. Gleichzeitig wird auch das Programmgebiet in Richtung Norden entlang der Hans-Sailer-Straße bis zur Filßstraße ausgedehnt.
Nachdem im August 2004 die Bauarbeiten in der Rosa-Luxemburg-Straße
und in der Bebelstraße begannen, erfolgte am 13. Juni 2005 die Bauabnahme.
In der Rosa-Luxemburg-Straße wurden zwischen Bebel- und Fritz-Büchner-Straße die
Parkstellflächen, Gehwegbereiche sowie die Vorgärten und in der Bebelstraße die Gehwege und Vorgärten
zwischen Rosa-Luxemburg- und Josef-Ries-Straße neu gestaltet.
Am Sonnabend, dem 4. Juni 2005, fand das diesjährige Magdeburger Alleefest statt. Auch in diesem Jahr präsentierten sich die Programme "Soziale Stadt" und
"LOS Erfurt" mit Tafeln und Flyer. Dazu erschien auch ein Extrablatt mit neuesten Infor- mationen zu beiden Programmen.
An mehreren Ständen wurden Ergebnisse von Los-Projekten vorgestellt. So präsentierten das Kolpingwerk
selbst gefertigte Modelle von Sitz- und Gestaltungselementen für den Fußgängerbereich der Magdeburger Allee und
der Schutzbund der Senioren Produkte des Projektes "Kreativwerkstatt".
Vertreten waren auch die Jugendberufsförderung Erfurt mit den Projekten "Westafrika", "Catering" und "Ilversgehofen",
das Landesjugendwerk der AWO mit dem Projekt "Bildung durch Zukunft" sowie das
Ingenieurbüro R. Falk mit dem Projekt "Erstellung eines Internetportals für die Interessengemeinschaft
Magdeburger Allee e.V.", welches unter "www.magdeburger-allee-erfurt.de"
am selben Tage freigeschaltet wurde.
Die Bürger nutzten die Möglichkeit, sich über die Projekte zu informieren bzw. mit den Beteiligten
zu diskutieren. Auch der Oberbürgermeister Manfred Ruge, die Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann (CDU) und die
Landtagsabgeordnete Marion Walsmann (CDU) auf ihren gemeinsamen Rundgang sowie der
Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider (SPD) besuchten die Ausstellungsstände der "Sozialen Stadt" und der "LOS-Mikroprojekte".
Das Zentrum für Integration und Migration führte am 4. Juni 2005 einen Integrationstag durch.
Den Gästen wurde ein buntes Kulturprogramm auf dem Schulhof der Johannesschule geboten.
Daneben gab es genügend Gelegenheiten zur Diskussion und zum Kennenlernen des Zentrums.
Auf der Freifläche hinter den Stadtwerken wurde in wenigen Monaten
von Herrn Jahns mit finanzieller Unterstützung des Programms Soziale Stadt eine Minigolfanlage errichtet.
Die Minigolfanlage konnte am 5. Mai 2005 eröffnet werden.
Die Bauabnahme der Breitscheidstraße erfolgte am 11. April 2005. Die Bauarbeiten begannen bereits am 6. September 2004.
Auf Grund von Problemen im unterirdischen Bauraum verschob sich der Termin der Fertigstellung ins Jahr 2005.